Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Nachhaltige Ernährungsbildung im Schulgarten Veranstaltungen

Am 25. und 26. September 2025, Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Kinder zeigen die Äpfel, die sie im Schulgarten geerntet haben. Das symbolisiert die Zusammenarbeit von vielen im Schulgarten
© Cornelia Jäger

Wo ließe sich an Schulen besser ein motivierender Einstieg in die gesunde Ernährung realisieren als im Schulgarten, wo Kinder mit den eigenen Händen Obst und Gemüse anbauen und dann natürlich auch verkosten?! Aber nachhaltige Ernährungsbildung ist viel mehr als „vom Beet in den Bauch“. Es geht auch um die ökologischen Folgen unseres Lebensmittelkonsums sowie um Aspekte wie Sortenvielfalt, fairer Handel, Ernährungsgerechtigkeit u. v. m. In unserer Tagung diskutieren wir, welche Rolle der Schulgarten für eine nachhaltige Ernährungsbildung spielt und wie man seine Potenziale optimal nutzt.

Die Teilnehmenden erwartet eine gesunde Mischkost aus wissenschaftlichen Erkenntnissen, Ideen für die Praxis, einem Markt der Möglichkeiten und Zeit zum Austausch. Exkursionen zu Schulgärten und zum Ökologischen Lehr-Lerngarten der gastgebenden PH Karlsruhe runden das Programm ab.

Registrierung

Die Schulgartentagung findet als Präsenzveranstaltung statt. Die Teilnehmerzahl am Veranstaltungsort ist aus organisatorischen Gründen begrenzt.

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an.

Registrierung

Veranstaltungsort

Logo Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Bismarckstraße 10
76133 Karlsruhe

Anreise mit der Bahn

© Paedagogische Hochschule Karlsruhe

Mit der Bahn ist Karlsruhe leicht zu erreichen.

Das günstigste Verkehrsmittel innerhalb der Stadt ist die Straßenbahn des KVV (Karlsruher Verkehrsverbund).

Die Veranstaltung erreichen Sie am besten über die Haltestelle „Europaplatz“.