Kongress 2022 Veranstaltungen

Kongress zur Zucht und Erhaltung alter und bedrohter einheimischer Nutztierrassen

Portait Silvia Bender

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

die genetische Vielfalt bei einheimischen Nutztierrassen ist Grundlage für eine innovative und nachhaltige Tierhaltung und -züchtung. Sie ist zudem elementarer Teil der biologischen Vielfalt sowie ein Kulturgut unserer Heimat. 
Leider sind viele Rassen in den vergangenen Jahrzehnten fast vollständig verloren gegangen und finden sich heute in der „Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen“ wieder. Daher müssen Wege und Möglichkeiten gefunden werden, wie wir diesem Prozess entgegenwirken können.
Mit unserem „Nationalen Kongress zur Zucht und Erhaltung alter und bedrohter einheimischer Nutztierrassen“ wollen wir über den aktuellen Stand der Wissenschaft zu Zucht und Haltung von gefährdeten Nutztierrassen informieren. Wir wollen eine Plattform für den Wissensaustausch bieten sowie Konzepte erarbeiten, um dem weiteren Verlust einheimischer Nutztierrassen entgegenzuwirken. Wir würden uns freuen, Sie im September 2022 zu unserem Kongress als Gäste begrüßen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Silvia Bender, 
Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft