Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Dokumentation Nachhaltigkeit

Das Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit (MP-N) verlangt eine sehr genaue Evaluierung.
Bitte gehen Sie folgendermaßen vor:

Erster Schritt:

Überlegen Sie, wie viele Veranstaltungen Sie in Ihrem Referat hatten.

Die gesamte Abfrage bezieht sich ausschließlich auf Veranstaltungen, die

  • im Jahr 2024 stattfanden,
  • nicht rein bundesinterne Veranstaltungen,
  • vom BMEL oder in seinem Auftrag organisiert (FNR und BLE Konferenzmanagement zählen dazu),
  • der Definition des OLG Düsseldorf entsprechen
    (Veranstaltungen sind zeitlich begrenzte und geplante Ereignisse mit einer definierten Zielsetzung oder Absicht, einer Programmfolge mit thematischer, inhaltlicher Bindung oder Zweckbestimmung in der abgegrenzten Verantwortung eines Veranstalters),
  • min. 20 Teilnehmer geplant waren.

Alle anderen Veranstaltungen werden nicht beachtet.

Zweiter Schritt:

Bitte teilen Sie uns per Mail an nachhaltigeveranstaltungen(at)bmel.bund(dot)de mit:

  1. die geschätzte Anzahl der Veranstaltungen Ihrer Organisationseinheit mit 1-99 Teilnehmenden und wie viele davon in Präsenz, hybrid oder virtuell* stattfanden.
  2. die geschätzte Anzahl der Veranstaltungen Ihrer Organisationseinheit mit 100-999 Teilnehmenden und wie viele davon in Präsenz, hybrid oder virtuell* stattfanden.
  3. die geschätzte Anzahl der virtuellen Veranstaltungen* Ihrer Organisationseinheit und wie viele Teilnehmenden jede Veranstaltung hatte bzw. ob es sich um eine Europäische/Internationale Präsidentschaft handelte.

Dritter Schritt:

Für jede einzelne Präsenz- oder Hybrid-Veranstaltung* mit über 1.000 Teilnehmenden oder Veranstaltung, die im Rahmen europäischer/internationaler Präsidentschaften und Vorsitze stattfand (bei europäischer/internationaler Präsidentschaft: egal wie viele Teilnehmende, bitte immer diesen Fragebogen ausfüllen) muss jeweils ein Fragebogen ausgefüllt werden.

Fragebögen

Vielen Dank für Ihre Mitwirkung!

Für Fragen darüber hinaus wenden Sie sich bitte an:
nachhaltigeveranstaltungen(at)bmel.bund(dot)de

*
Präsenz = Teilnehmende sind ausschließlich in Präsenz vor Ort
hybrid = teilweise sind Teilnehmende vor Ort, teilweise zugeschaltet
virtuell = alle Teilnehmenden sind virtuell zugeschaltet, lediglich Moderation könnte sich am Veranstaltungsort befinden